News
Fristverlängerung beantragt
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz soll auf 1. März 2026 verschoben werden
Hilfe nach MKS-Ausbruch
MKS: Knapp 8 Mio. Euro für betroffene Landwirte in Brandenburg
Keine neuen Öko-Regelungen
Weideprämie soll frühestens 2027 kommen
Hitzestress
So lüften und kühlen Sie den Milchviehstall optimal
BayProTier
Bayern setzt Tierwohlförderung unverändert fort
Genossenschaften
ZNVG und Viehvermarktung Aller-Weser-Hunte handeln Rinder gemeinsam
Januar bis April
Verbraucher kaufen mehr Milchprodukte
Solarstrom von der Weide
Solaranlagen mit Tierhaltung auf Grünland kombiniert
Falschdeklaration von Rindern
RVZ-Betrugsvorwürfe: Jetzt ist das Ergebnis der forensischen Untersuchung da
Meinung
Westfleisch: "Deutschland kann wieder führender Agrarstandort werden!"
Welche Haltungsform?
Streitpunkt: Weidemilch nur mit Laufhof
Global Dairy Trade
Internationale Milchpreise wieder gesunken
Biosischerheit
FLI-Präsidentin Kühn: Tierseuchen-Bekämpfung bleibt Daueraufgabe
Marktausblick Rinder
Jungbullen: Sommerloch fällt aus - Kühe extrem knapp
Abkalbespitzen
Blauzunge: Längere Zwischenkalbezeit und mehr Kälber im Sommer
Blauzunge BTV3
Dritter Blauzunge-Impfstoff erhält Zulassung
Expansionspläne
Gmundner Molkerei: 500 Mio. kg sind das Ziel bis 2030
Milchanlieferung
Weniger Milch zu Jahresbeginn
Milchpreisbaromter
Biomilchpreise im April konstant bis leicht steigend
Kolostrum
Kälbergesundheit: Kostenfreie Blutserum Kontrolle
Schauer
Milchbauer reduziert Arbeitsbelastung mit Strohmatic light Einstreuanlage
Gefährlicher Parasit
Neuweltschraubenwurm: USA stoppen Importe von Rindern und Pferden aus Mexiko
IG-Milchbarometer
Milchpreis-Indikator: Butter- und Pulverpreise sinken
Diebstahlschutz