Ökolandbau

Weitere Artikel

Fachmesse BioOst

Sächsische Landwirte sind gut für aktuellen Trend in der Ökobranche aufgestellt

topplus Milchmarkt

Rekord-Biomilchpreis – Erzeugung steigt trotzdem nicht

topplus Digital gegen Food-Waste

Wie ein Gemüsebauer Effizienz und Ökolandbau auf seinem Betrieb vereint

topplus Agrarministerkonferenz dreht

Länder erteilen der Weideprämie eine Absage

topplus Empfehlungen angepasst

Neuer Praxisleitfaden zur ökologischen Schweinefütterung

topplus Vor der Agrarministerkonferenz

Welche Verbände jetzt für die Weideprämie für Milchkühe kämpfen

"Muss in Koalitionsvertrag"

Bioverbände wünschen sich Tierhaltungskennzeichnung für alle Fleischsortimente

topplus Agrarminister noch uneins

Letzte Chance für die Weideprämie ab 2026

topplus Gravierende Folgen

Weidepflicht bringt Biobetriebe in Bedrängnis

Eine Mahnung

Darum stürzte die Ökolandbau-Pflicht Sri Lanka in die Krise

topplus top-Leserstimmen

Pläne der EU, die Aufgabe eines Sauenhalters und Art. 148: Das bewegt Landwirte

topplus Bio-Milchpreisbarometer

Biomilchpreise im Januar stabil bis steigend

topplus top-Leserstimmen

Bundestagswahl, Artikel 148, Öko-Regeln und Co.: Das bewegt Landwirte aktuell

topplus Weidepflicht für Ökobetriebe

Union: Bundesregierung lässt deutsche Bio-Bauern im Regen stehen

topplus top-Leserstimmen

Weidepflicht, Klimawandel, Heizungsgesetz und Co.: Das bewegt Landwirte aktuell

topplus Biomärkte

Ökolandbau: „Wir stehen vor einer sehr starken Umstellungswelle“

Messestart

Biofach 2025 lädt Ökobauern und Biovermarkter nach Nürnberg

topplus Ökolandbau

Knappes Biogetreide: Preise legen um bis zu 30 % zu