Ökolandbau
Leitfaden für Weidesystem
So kann Mob Grazing funktionieren
Ackerbau & Schwein
Dänische Biobetriebe schreiben rote Zahlen
Praxisversuch in BaWü
Rewe testet Bio-Eier vom Zweinutzungshuhn
Ernährungsreport 2024
Verbraucher achten auf Bio und Tierwohl und finden Obst und Gemüse "zu teuer"
Klare Ansage
EU-Rechnungshof: Bio-Ausbauziel wird wohl „deutlich verfehlt“
Bio-Milchpreisbarometer
Biolandwirte bekommen im August mehr Milchgeld
Neustart EU-Agrarpolitik
„Das wird die Situation von vielen Landwirten in Europa verbessern“
Neuausrichtung
Alnatura beendet Partnermarktmodell und Lieferdienst
Ertragslücke mit Folgen
Agrarökonom Ströbel hält Ökolandbau für ökonomische und ökologische Sackgasse
Niedersachsen
Biobauern schütteln über neue Verordnungen die Köpfe
Milcherzeugung
Deutsche Milchanlieferung auf Vorjahresniveau, aber Biomilch-Anteil steigt
Großes Marktpotenzial
Neue Nachweismethode zeigt, ob ein Bio-Ei wirklich Bio ist
Milchbauern stellen um
Ökolandwirtschaft in Niedersachsen weiter gewachsen
Existenzgründung
Einen Hof von null an aufbauen - Landwirte berichten
Bio-Verband ernüchtert
30 % Ökolandbau-Ziel in Bayern kaum mehr erreichbar
Lohnt sich Urgetreide?
Junglandwirtin Marie von Schnehen über den Anbau von Emmer und Einkorn
Olaf Scholz in Mittelfranken
Wenn der Kanzler auf den Hof kommt – Junglandwirt berichtet
Öko-Geflügelhaltung
Landwirtsfamilie schafft Kinderstube für Biohennen
Wegen "Hass und Hetze"
46 Verbände verlassen Twitter-Nachfolger X
BMEL legt Zahlen vor
Ökofläche trotz schwerer Zeiten ausgeweitet
Junglandwirt aus Oberschwaben
Kiwi, Khaki und Melone: Vom Milchviebetrieb zum Bio-Obstbau
Umfrage unter Herstellern
Markt für Bio-Pflanzenschutzmittel wächst weiter
Ausbau im Bio-Bereich
Discounter Netto geht Partnerschaft mit Ökoverein Biokreis ein
Handel soll Nachfrage decken