Ökolandbau

Weitere Artikel

Ökolandbau

Ökolandbau in Bayern: Das sind die regionalen Spitzenreiter

topplus Ein wenig Wachstum

Zahl der Biobetriebe wächst im Jahr 2022 um 784 Höfe

topplus Biofach Nürnberg

Rekordinflation: Kunden sparen beim Bioeinkauf im Fachgeschäft

topplus Biofach startet

Bioland-Präsident Plagge: „Bio ist kein Luxus“

topplus Biolandwirtschaft in der Krise

Biofach Nürnberg: Zuwachs beim Ökolandbau in Bayern schwächelt

topplus GAP und Ökolandbau

Stilllegung, Grünlandumbruch und Bioprämie: Was ändert sich für Biobetriebe mit der neuen GAP?

topplus Biomärkte

Bayerische Bioverbände zuversichtlich für 2023

topplus Zukunft der Landwirtschaft​

Landjugendliche ziehen an einem Strang: Wir brauchen die Gründerprämie!​

topplus Gelbrost im Bioanbau

Bio-Wintertriticale: Welche Sorten sind weniger anfällig für Gelbrost?

topplus Biogemüse

Biozwiebeln und Biokartoffeln: Die Nachfrage zieht wieder an

topplus Weniger Methan

Pflanzenkohle senkt Emissionen im Milchviehbetrieb

Umfrage

DMK: Öko-Maissaatgut stärker nachgefragt

topplus Neue Zahlen

Öko-Fläche in der EU in knapp einem Jahrzehnt um die Hälfte ausgedehnt

topplus Streitthema Ökolandbau

Prof. Gattinger: Landwirtschaft heute ist keinesfalls nachhaltig

topplus TU München

Langzeitkosten: Ökolandbau bei Umwelt- und Klimawirkungen dem konventionellem überlegen

topplus EU-Behörde

Kupfer: Keine Gesundheitsgefahr aus der Landwirtschaft

topplus Ökogetreide

Klagewelle bei Vermarktungsgenossenschaft Ökofranken eG

Ökolandbau

Bio aus Bayern: LVÖ auf der Grünen Woche​

topplus Grüne Woche

BÖLW ruft zur mutigen ökologischen Transformation der Landwirtschaft auf

topplus Klimafolgen ausgeblendet?

Prof. von Witzke: "Positive Bewertung des Ökolandbaus fußt auf falscher Methode“

topplus Markt-Rückblick

Öko-Umsatz 2022 erstmals mit leichtem Rückgang

topplus Milchhandwerk

Im Trend: Hofkäsereien und handwerkliche Milchverarbeitung

topplus Biohändler in der Krise

Bio-Supermarkt Basic unter Schutzschirmverfahren

topplus Interview

Arbeitskräfte finden: Das A und O ist Wertschätzung