Ackerbau

Weitere Artikel

topplus Schädlingskontrolle

Futtererbsen: Achten Sie auf den Erbsenwickler

topplus Innovationsmagazin Ackerbau

Neue Sorten: Große Erwartungen an die Sojabohne

Neue FNR-Zahlen

Anbau nachwachsender Rohstoffe 2024 auf knapp 2,3 Mio. ha gewachsen

topplus Innovationsmagazin Ackerbau

„Bei Raps brauchen wir jeden Tropfen Wasser“

topplus Innovationsmagazin Ackerbau

Pflanzenzüchtung: So wird Roggen vielseitiger

topplus Herbizide fallen weg

Wirkstoffverlust: EU besiegelt Aus für Flufenacet

topplus Innovationsmagazin Ackerbau

Neue Zuchtstrategien: Ökostabile Gerste gesucht

topplus Chance oder Risiko?

Neue Züchtungstechniken auf dem Acker: Der Streit geht weiter

topplus Innovationsmagazin Ackerbau

So startet Raps gut durch

topplus Leserfragen

Kann die Schilf-Glasflügelzikade auch Getreide, Raps und Mais schädigen?

KI steuert Helfer vom Himmel

Wissenschaftler sehen in günstigen Nanodrohnen-Schwärmen die Zukunft

topplus Durch die Trockenheit

Rüben: Notfallzulassung von Coragen gegen die Rübenmotte

topplus Pflanzenschutz-Tipps 21.5.2025

Weizen/Triticale: Checken Sie jetzt das Fusariumrisiko ab

topplus Interview mit Chemikerin

Wie das Pflanzenschutzmittel Glyphosat in Flüsse und Gewässer kommt

Umfrage zur Trockenheit

EU-Kommission ruft auf, Wasser zu sparen

topplus Zu Reihenschluss

Bordünger in Rüben: Besonders wichtig in Trockenjahren

Schlechte Getreideernte 2025?

Umweltminister Schneider: Derzeitige Trockenheit ist eine Naturkatastrophe

topplus Stickstoff

Trockenheit: Was nun bei der Weizendüngung zu beachten ist