Ackerbau
Kein Spritzer auf die Haut
Diese Kleidung empfiehlt die SVLFG bei Pflanzenschutzarbeiten
Leserfrage
Welche Beize ist 2025 für Mais erlaubt?
Dokumentation
Aufzeichnungspflicht Pflanzenschutzmittel: Das nächste Bürokratiemonster?!
Warm und sonnig
Zuckerrüben-Aussaat so zeitig wie lange nicht mehr
Es wird warm
Jetzt ist die beste Zeit zum Einkürzen des Weizens
An alles gedacht?
8 Tipps für die Maisaussaat
bne-Studie
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Unbedingt entfernen
Stechapfel, Giftbeere und Schwarzer Nachtschatten im Mais auf dem Vormarsch
Krise im Pflanzenschutzmarkt
Syngenta Group meldet Einbußen bei Umsatz und Gewinn
Pflanzenschutz-Tipps 26.3.2025
Erste Wachstumsreglermaßnahmen im Weizen stehen an
Fruchtfolgekrankheit
Maiskopfbrand: Droht 2025 ein erhöhtes Risiko?
Ernte sicher abliefern
Erntegut-Urteil: Was kommt 2025 auf die Bauern zu?
Precision Farming
Spot-Spraying: Technisch (fast) kein Problem mehr
Erklärvideo
Erntegut-Bescheinigung: So erhalten Landwirte in wenigen Schritten das Dokument
Kleckerfreies Umfüllen
Syngenta stellt auf neue Evopac-Kanister für Pflanzenschutzmittel um
Fungizidstrategien
So halten Sie Ihren Weizen gesund
Vorbereitet auf Klimawandel
Immer Wasser für die Beregnung - Landwirt baut eigenes Speicherbecken
"Werden das nicht akzeptieren"
Bayer muss Amerikaner 1,9 Mrd. € Schadenersatz wegen Glyphosatfolgen zahlen
Regen dringend erwünscht
Sorge vor neuer Frühjahrsdürre wächst
Uni Hohenheim
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Klimawandel verstärkt sich
Forscher warnen vor noch stärkerer Erderhitzung durch Rückkopplungen
Ackerbohne und Futtererbse
Leguminosen ohne Unkraut
Uni Halle-Wittenberg
Forscher entwickeln erstmals Wirkstoff gegen das Gurkenmosaikvirus
Rapsanbau