topplus Afrikanische Schweinepest

ASP: Unterwegs mit der Spürhundstaffel

Die Suche nach infiziertem Schwarzwild ist in ASP-Infektionsgebieten von oberster Priorität. Sie ist zeitintensiv, erfordert Vorsicht und ist wichtig, um die Verbreitung der ASP zu unterbinden.

Lesezeit: 2 Minuten

Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist es wichtig infizierte Wildschweine oder die Kadaver verendeter Schweine frühzeitig zu entdecken. Viele Bundesländer setzen daher auf speziell ausgebildete Spürhunde, die die Infektionsgebiete regelmäßig und gründlich prüfen.

Das Morgenmagazin der ARD hat eine Spürhundstaffel in der Region Mainz-Bingen begleitet und gibt weitere Impressionen in die ASP-Bekämpfung.

Dreiklang der Schwarzwildsuche

Bei der Suche nach verendeten Tieren ist dabei Vorsicht geboten. Die Hunde tragen Warn- und Schutzwesten und die Menschen Schusswaffen, um sich vor aggressiven Wildschweinen, insbesondere ferkelführende Bachen, zu schützen. Kadaver oder Überreste verwester Tiere markieren die Hundeführer, damit diese anschließend von Jägern abtransportiert und Proben ans Labor versandt werden können.

Nachts dokumentieren Drohnenpiloten jede Rotte und jedes Tier, die sie mit Hilfe der Nachtsicht- oder Wärmekameras auffinden. „Dann kann man sich jede Sau einzeln angucken. Ist sie gesund, hat sie Auffälligkeiten oder liegt sie nur noch? Wir wissen, wie sich eine Sau normalerweise und wie sich eine kranke Sau verhält“, berichtet Drohnenpilot und Jäger Alexander Mohr.

Zudem müssen die Jäger alle Wildschweine im Seuchenschutzgebiet erlegen. „Wir versuchen den Bestand zu reduzieren, damit eine fatale Verteilung der Seuche unterbleibt“, begründet Ulrich Jung als Kreisjagdmeister Mainz-Bingen das Vorgehen. Hierzu begehen Sie die verschiedenen Abschnitte mindestens wöchentlich.

Das Originalvideo gibt’s hier.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

OSZAR »